«Es ist mir sehr wichtig, dass sich Frauen wohl und richtig verstanden fühlen und dass alle Anliegen, egal wie gross oder klein, ernst genommen werden. Ich nehme mir die Zeit, zuzuhören und individuell auf Fragen und Bedürfnisse einzugehen. Wenn es eine Behandlung braucht, suchen wir gemeinsam nach der für Sie am besten passenden Lösung, natürlich immer unter Berücksichtigung der aktuellen medizinischen Empfehlungen.»
Dr. Tina Bernardi ist Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe (FMH) mit langjähriger Berufserfahrung unter anderem als Leitende Ärztin am See-Spital Horgen und als Leiterin der Monvia Gesundheitszentren Wallisellen und Winterthur.
Sie hat an Universitätskliniken in Deutschland und Finnland studiert und promoviert und in ihrer Facharzt-Laufbahn an den Universtitätskliniken in Tübingen und Jena unter anderem Patientinnen in den Perinatal-, Beckenboden-, Endometriose- und Brustzentren betreut. Dort hat sie umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen in einem breiten Spektrum hochspezialisierter Medizin erworben, und auch zahlreiche Risikoschwangerschaften und -geburten betreut.
Frau Dr. Bernardi bietet ihren Patientinnen eine ebenso kompetente wie persönliche Beratung und Betreuung im gesamten Bereich der Frauenheilkunde. Zusätzlich zur Sprechstunde im Fachärztezentrum Glatt ist Frau Dr. Bernardi als Belegärztin tätig und kann Sie auf Wunsch auch während der Geburt oder im Falle von Operationen betreuen.
2018 – 2021
Leitende Ärztin
Praxiszentrum Arcus Thalwil
2016 – 2018
Leitende Ärztin
Monvia AG Luzer
(Standort Wallisellen und Winterthur)
2012 – 2016
Leitende Ärztin
Frauenklinik
See-Spital Horgen
2010 – 2012
Universitätsklinikum
Eberhard-Karls-Universität Tübingen (DE)
2008 – 2010
Universitätsklinikum
Friedrich-Schiller-Universität Jena (DE)
2005 – 2008
Ortenau Klinikum
Offenburg (DE)