Eine Impfung hat das Ziel, vor einer (übertragbaren) Krankheit zu schützen. Sie dient der Aktivierung des Immunsystems gegen spezifische Erreger.
Impfungen wurden ursprünglich als vorbeugende Massnahme gegen Infektionskrankheiten entwickelt. Heute gibt es sehr unterschiedliche Arten von Impfstoffen. Mit den sogenannten mRNA-Impfungen gegen Covid-19 ist beispielsweise erst 2019 eine weitere neue Technik entwickelt worden. Mit den «Krebsimpfstoffen» gibt es auch Impfstoffe gegen andere als klassische Infektionskrankheiten. Erste Dokumente über erfolgreiche Impfungen gehen weit über 1000 Jahre zurück.
Einige der grössten medizinischen Erfolge in der Neuzeitberuhen auf Impfungen. So konnte durch die Pockenimpfung die Erkrankung vollständig ausgelöscht werden. Auch die Kinderlähmung ist in unserem Lebensraum heute quasi unbekannt. Und durch die Masernimpfung liessen sich viele Schäden verhindern. Auch Tetanus oder Diphtherie sind den meisten Menschen lediglich von Impfungen, nicht aber als Erkrankung bekannt – ein Erfolg der Impfungen bis heute.
Die früher gesehenen Nebenwirkungen treten mit den heutigen, modernen Impfstoffen in dieser Form nicht mehr auf. Trotzdem besprechen wir mögliche lokale und systemische Nebenwirkungen in einem individuellen Gespräch. Wir beraten Sie gerne darüber, welche Impfungen sich für Ihre Bedürfnisse eignen und von welchen Impfungen Sie eher absehen sollten.
Die Basisimpfungen im Erwachsenenalter beinhalten den Schutz vor Diphtherie, Tetanus und eine Auffrischung für Pertussis (Keuchhusten).
Quelle: Schweizerischer Impfplan 2022, BAG, Stand: 11.04.2022
Zu den empfohlenen Ergänzungsimpfungen zählen folgende Impfungen:
Je nach persönlichem Expositionsrisiko und früheren Impfungen empfehlen sich auch Auffrischungsimpfungen gegen Hepatitis B, Polio und MMR (Mumps-Masern-Röteln).
Zusätzliche Impfungen sind für Auslandsreisende empfohlen, oder auch vorgeschrieben. Je nach Reiseroute gehört dazu z. B. eine Impfung gegen Meningokokken, Gelbfieber, etc.
Für eine entsprechende Beratung können Sie sich gerne jederzeit bei uns melden. Bei Reiseimpfberatungen bitten wir Sie, uns die detaillierte Reiseroute vorab mitzuteilen.