«Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.»
Sir Henry Royce (1863 – 1933)
Dieses Zitat des legendären englischen Autobauers repräsentiert die Philosophie der Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie / plastisch-ästhetische und rekonstruktive Gesichtschirurgie in Winterthur, welche Dr. Dr. Baltensperger zusammen mit seinen Partnern Dr. Dr. R. Lebeda und Dr. U. Teutsch in Winterthur betreibt. Sie sind Belegärzte am Kantonsspital Winterthur und betreiben eine Spezialsprechstunde am Fachärzte-Zentrum Glatt.
Dr. Dr. Baltensperger, Dr. Dr. Lebeda und Dr. Teutsch sowie ihr ganzes Team sind stets bemüht, den Patientinnen und Patienten die bestmögliche, individuell auf die einzelne Person angepasste Therapie angedeihen zu lassen und dies in einer persönlichen Umgebung, in der Sie sichwohl fühlen können. Dabei werden immer modernste und etablierte Therapiekonzepte verwendet, so dass Sie immer davon ausgehen dürfen, gemäss dem aktuellen «State of Art» der Medizinischen Wissenschaft behandelt zu werden.
seit 2017
Sprechstundentätigkeit
Fachärztezentrum Glatt
2015
Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle Planung in Zug/Baar (Dr. Dr. H. Thuau, Dr. Dr. M. Baltensperger, Dr. Dr. Th. Bottler und Dr. Dr. R. Lebeda)
2015
Erweiterung des Netzwerkes um die Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Zug/Baar (Dr. Dr. H. Thuau)
2010
Adjunct Professor of Oral Surgery
Nicolas & Asp University College of Postgraduate Dentistry
2010
Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle Planung in Winterthur (Dr. Dr. M. Baltensperger, Dr. Dr. R. Lebeda und Dr. Dr. Th. Bottler)
2009
Gründung der Plattform für plastisch-ästhetische Gesichtschirurgie meingesicht.ch
2008
Gründung Institut für Dentomaxillofaciale Radiologie und virtuelle Planung in Baden (Dr. Dr. Th. Bottler, Dr. Dr. R. Lebeda und Dr. Dr. M. Baltensperger)
2008
Gemeinschaftspraxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie in Baden (Dr. Dr. Th. Bottler, Dr. Dr. R. Lebeda und Dr. Dr. M. Baltensperger)
2004
Konsiliar- und Belegarzttätigkeit
Kantonsspital Winterthur
Privatklinik Lindberg, Winterthur
2004
Gemeinschaftspraxis für Kiefer- und Gesichtschirurgie zusammen mit Dr. Dr. med. Marc M. Baltensperger in Winterthur
2003
Affiliate Assistant Professor of Maxillofacial Surgery
University of Washington, Seattle, USA
(M. J. Somerman, DDS, PhD, Dean)
2002 – 2003
Orthognathic Surgery Fellow & Attending Surgeon Acting Faculty
Department of Maxillofacial Surgery
University of Washington
Harborview Medical Center
Swedish Hospital First Hill, Seattle, USA
(O. Ross Beirne, DMD, PhD, Chairman and Professor; D. S. Bloomquist, DDS, MS; G. Leonard, MD, DDS, PhD)
2001
Promovierung Dr. med. dent.
Universität Zürich
«Schussverletzungen des Gesichtes»
Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. Dr. med. Dr. h.c. mult. H.F. Sailer, FRCS (hon), FDSRCS (hon))
1999 – 2002
Assistenzarzt
Klinik und Poliklinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie
Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. Dr. med. Dr. h.c. mult. H. F. Sailer, FRCS (hon), FDSRCS (hon ); ab 2001: Prof. Dr. Dr. med. K. W. Grätz)
1998 – 1999
Assistenzarzt
Klinik für Chirurgie
Abteilung für Anästhesiologie
Kantonales Spital Walenstadt
(Dres. med. W. Schmid, V. Rehli)
1998
Eidgenössisches Staatsexamen Zahnmedizin
1995 – 1998
Zahnmedizinstudium
Universität Zürich
1995
Assistenzarzt
Departement Chirurgie
Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. med. F. Largiadèr)
1995
Cirurgia Plástica
Universidad RGS
Hospital de Clinicas, Porto Alegre, Brasilien
(Prof. R. De Angeli Pinto)
1994
Assistenzarzt
Institute for Craniofacial and Reconstructive Plastic Surgery
Providence Hospital, Detroit, USA
(Ian T. Jackson, MD, Dr. sc. (hon.), FRACS, FACS, FRCS (hon.), Medical Director)
1993
Promovierung Dr. med.
Universität Zürich
«Proximaler und distaler tubulärer Salz- und Wassertransport nach Nierenallotransplantation unter Langzeitbehandlung mit und ohne Cyclosporin A» Departement Innere Medizin
Nephrologie
Universitätsspital Zürich
(Prof. Dr. med. U. Binswanger)
1993
Assistenzarzt
Fliegerärztliches Institut
Dübendorf
(Dr. med. A. Gubser)
1992
Eidgenössisches Staatsexamen Medizin
1986 – 1992
Humanmedizinstudium
Universität Zürich