Augenlidstraffung und Brauenlifting: Frischer Blick durch moderne Behandlungen
Ein offener, wacher Blick wirkt jugendlich und freundlich. Doch mit den Jahren können sich Schlupflider oder abgesunkene Augenbrauen entwickeln, die den Gesichtsausdruck müde und erschöpft erscheinen lassen. Eine Augenlidstraffung oder ein Brauenlifting (Brow Lift) sind effektive Methoden, um diesen Veränderungen entgegenzuwirken und das Gesicht frischer und dynamischer aussehen zu lassen.
Ursachen und Auswirkungen von Schlupflidern und abgesunkenen Augenbrauen
Schlupflider entstehen durch den natürlichen Alterungsprozess, bei dem die Haut an Elastizität verliert und die Muskulatur nachlässt. Zusätzlich kann eine genetische Veranlagung oder eine schwache Bindegewebsstruktur die Entwicklung begünstigen. Hängende Augenbrauen verstärken den Eindruck schwerer Lider, sodass die Augen optisch kleiner wirken und das Gesicht an Ausdruckskraft verliert. Betroffene berichten oft, dass sie häufiger müde oder traurig aussehen, obwohl sie sich eigentlich fit und vital fühlen.
Augenlidstraffung
Die Oberlidstraffung (Blepharoplastik) ist ein bewährtes Verfahren, um überschüssige Haut und Fettgewebe am oberen Augenlid zu entfernen. Der Eingriff erfolgt in der Regel ambulant unter lokaler Betäubung und dauert etwa 45 bis 60 Minuten. Dabei wird ein feiner Schnitt in der natürlichen Lidfalte gesetzt, sodass spätere Narben nahezu unsichtbar sind.
Vorteile einer Oberlidstraffung:
- Frischeres, offeneres Aussehen
- Verbesserung des Gesichtsausdrucks
- Entfernung störender Hautüberschüsse, die das Sehfeld einschränken können
- Minimale Narbenbildung durch präzise Schnittführung
Brauenlifting (Brow Lift)
Ein Brauenlifting ist eine effektive Methode, um abgesunkene Augenbrauen anzuheben und die Augenpartie zu öffnen. Es gibt verschiedene Techniken, die je nach individuellen Voraussetzungen und Wünschen der Patientinnen und Patienten gewählt werden:
- Endoskopisches Brauenlifting: Über kleine Einschnitte im Haaransatz werden die Augenbrauen mit minimalinvasiven Methoden angehoben. Diese Methode sorgt für ein natürliches Ergebnis mit kurzer Erholungszeit.
- Direktes Brauenlifting: Hierbei erfolgt ein Schnitt direkt oberhalb der Augenbrauen, um gezielt überschüssige Haut zu entfernen. Diese Methode eignet sich besonders bei stark abgesunkenen Augenbrauen.
Vorteile eines Brauenliftings:
- Natürliche Verjüngung des oberen Gesichtsbereichs
- Vergrösserung des sichtbaren Lidbereichs ohne direkte Augenlidoperation
- Möglichkeit einer Kombination mit einer Augenlidstraffung für ein optimales Ergebnis
Welche Methode ist die richtige?
Ob eine Augenlidstraffung oder ein Brauenlifting die beste Option ist, hängt von der individuellen Anatomie und den gewünschten Ergebnissen ab. In einem persönlichen Beratungsgespräch wird eine ausführliche Analyse durchgeführt, um die optimale Behandlung zu bestimmen. In vielen Fällen kann eine Kombination beider Verfahren die besten ästhetischen und funktionellen Ergebnisse liefern.
Sowohl die Augenlidstraffung als auch das Brauenlifting (Brow Lift) sind bewährte Methoden, um einen frischen, offenen Blick wiederherzustellen. Moderne Techniken ermöglichen dabei natürliche Ergebnisse mit kurzen Erholungszeiten. Wer sich für eine Behandlung interessiert, sollte sich von erfahrenen Fachärztinnen und Fachärzten beraten lassen, um eine individuell angepasste Lösung zu finden. Im Fachärztezentrum Glatt stehen Ihnen Spezialisten zur Verfügung, die Sie umfassend und professionell begleiten.