Cav. Dr. med. (I) Alessandro									Rustia
Facharzt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
«Minimalinvasiv und maximal effektiv.»
Dr. Alessandro Rustia wurde in Rom geboren und begann nach seinem Abschluss der Maturità Classica eine parallele Laufbahn in der italienischen Armee. Von 1987 bis 1993 besuchte er die Akademie der Offiziere für Militärmedizin (NEASMI) und schloss gleichzeitig sein Studium der Medizin und Chirurgie «cum Laude» an der renommierten Universität Florenz ab. Anschliessend spezialisierte er sich an der angesehenen Schule für Neurochirurgie in Verona.
Er leitete den Sanitätsdienst eines Kavallerieregiments und war 1995–96 während einer Interforze-Friedensmission in Bosnien für den medizinischen Dienst verantwortlich. Für seine herausragenden Verdienste wurde er vom Präsidenten der Italienischen Republik zum Ritter des Verdienstordens der Italienischen Republik ernannt: «Cavaliere dell’Ordine della Repubblica italiana».
Dr. Rustia widmete sich über drei Jahrzehnte der Perfektionierung minimalinvasiver Techniken in der Neurochirurgie. Mehr als ein Jahrzehnt war er in einem führenden Krankenhaus in Rom tätig, bevor er fast zehn Jahre lang eine neurochirurgische Abteilung in Deutschland leitete. Nach seinem Umzug nach Zürich wurde ihm der FMH-Titel für Neurochirurgie verliehen, und er erlangte das Diplom Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie der Schweizerischen Gesellschaft für Neurochirurgie (SIWF ISFM).
Für seine herausragenden Fortschritte in minimalinvasiven Techniken wurde Dr. Rustia auf zahlreiche internationale Kongresse eingeladen. Zuletzt präsentierte er im März 2024 in Florida und im Oktober 2024 in Las Vegas die Details und Vorteile seiner Methoden für Patientinnen und Patienten.
Seine militärische Ausbildung, der Besuch der besten Ausbildungsstätten und seine Leidenschaft für die Neurochirurgie haben seinen Ansatz geprägt. Mit grosser Methodik, Strenge und Präzision betrachtet er die Lösung neurochirurgischer Herausforderungen als seine Mission.
- Minimalinvasive Techniken in der Neurochirurgie
 - Interdisziplinärer Schwerpunkt für Wirbelsäulenchirurgie
 
- Deutsch
 - Italienisch
 - Englisch
 - Spanisch
 
Berufliche Tätigkeiten
seit 11/2021
 Belegarzt
 Facharzt für Neurochirurgie und Wirbelsäule
 Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
 Kantonsspital Winterthur
 (Prof. Dr. med. Alex Alfieri)
- alltägliche klinisch-chirurgische Arbeit
 - Ausbildung von Assistenzärzten in Theorie und Praxis
 - Forschungs- und wissenschaftliche Tätigkeiten
 
seit 10/2021
 Praxispartner
 Facharzt für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie
 Spezialist im Zentrum für Gelenk- und Sportchirurgie
 Klinik Pyramide
 Zürich
- Oktober 2021: Akkreditierung als Belegarzt Klinik Pyramide, Zürich
 - Februar 2022: Akkreditierung als Belegarzt Privatklinik Bethanien, Zürich
 
01/2019 – 09/2021
 Sektionsleiter Neurochirurgie
 Klinikum Ansbach, Deutschland
- Weiterbildung Ermächtigung für Neurochirurgie, 18 Monate
 
09/2013 – 12/2018
 Leiter der Sektion Neurochirurgie in einer unfallchirurgischen Abteilung
 Klinikum Altmühlfranken
 Gunzenhausen, Deutschland
- Weiterbildung Ermächtigung für Neurochirurgie, 12 Monate
 
2002/2003 – 2015
 Dozent in Neurochirurgie und Neurotraumatologie
 Bachelorstudiengang für Krankengymnastik
 Universität La Sapienza
 Rom, Italien
01/2002 – 08/2013
 Leitender Arzt
 Abteilung für Neurochirurgie
 Krankenhausbetrieb «Azienda Ospedaliera S. Giovanni-Addolorata»
 Rom, Italien
08/2010 – 07/2013
 Verantwortlicher der «klinischen Forschungen und technologischen Innovation in Neurochirurgie», eingerichtet innerhalb der Operativen Einheit Neurochirurgie – Department für Krankheiten des Zentralen und peripherischen Nervensystems
03/2000 – 12/2001
 Leitender Arzt
 Abteilung für Neurochirurgie
 Örtlicher Gesundheitsdienst N°4
 L’Aquila, Italien
12/1997 – 02/2000
 Stabsarzt und Assistent in der Station für Neurochirurgie
 Militär-Polyklinikum
 Rom, Italien
04/1996 – 12/1997
 Stabsarzt und Assistent
 Station für Neurochirurgie und Neuropsychiatrie
 Militär-Polyklinikum
 Rom, Italien
04/1996 – 12/1996
 Leiter Sanitätsdienst
 Regiment «Genua Kavalliere 4°»
 Palmanova, Italien
12/1995 – 04/1996
 Leiter Sanitätsdienst
 Beigeordneter Logistikverband Italienischer IFOR-Kontingent
 «Peace Keeping» Einsatz in Bosnien
02/1994 – 12/1995
 Leiter Sanitätsdienst
 Regiment «Genua Kavalliere 4°»
 Palmanova, Italien
10/1994 – 01/1995
 Stabsarzt, zuständiger Offizier und Lehrer für Hygiene
 Militärschule für Sanitätswesen
 Institut für Hygiene
 Florenz, Italien
05/1994 – 10/1994
 Teilnehmer am 51. Studiengang in Anwendungstechnik für die Beförderung zum Stabsarzt bei der Militärschule für Sanitätswesen
 Institut für Hygiene
 Florenz, Italien
12/1993 – 05/1994
 Sanität Leutnant
 Militärakademie für Sanitätswesen der vereinten Streitkräfte, Heer, 20. Kurs
 Florenz, Italien
12/1987 – 11/1993
 Student und Sanität Offizieranwärter
 Militärakademie für Sanitätswesen der vereinten Streitkräfte, Heer, 20. Kurs
 Florenz, Italien
Bildungsweg und Teilnahme an Ausschreibungen
01/2024
 Weiterbildungsdiplom Interdisziplinären Schwerpunkt für Wirbelsäulenchirurgie (SIWF ISFM)
06/2022
 Gemeinsames Zertifikat Wirbelsäule Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG), Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Neurochirurgie (DGOU), Master-Zertifikat
08/2021
 Gemeinsames Zertifikat Wirbelsäule Deutsche Wirbelsäulengesellschaft (DWG), Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie (DGNC), Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Neurochirurgie (DGOU), Basis-Zertifikat
10/2021
 Master Zertifikat «Approcci chirurgici alla base cranica anterolaterale», Universität Verona, Italien
09/2008
 Eignungsfeststellung im Rahmen der Ausschreibung einer Stelle als Leiter der Abteilung für Neurochirurgie am Krankenhaus Sassari, Italien
10/1998
 Facharztprüfung in Neurochirurgie, Universität Verona
 Facharbeit zum Thema: «Molekulargenetische Grundlagen des Glioblastoms. Das Tumoursuppressorgen Pten\MMAC1 als Index für die Überlebensprognose»
 Direktor: Prof. Dr. Albino Bricolo.
10/1993
 Berufszulassungsprüfung
 Universität Florenz Doktorwürde (Laurea) in Medizin und Chirurgie, Universität Florenz
Titelhalter und Mitgliedschaften
- Cavaliere (Ritter der italienischen Republik für besondere Verdienste)
 - Mitglied der AGZ – Aerztegesellschaft des Kantons Zürich
 - Mitglied der schweizerischen Gesellschaft für Spinale Chirurgie – SGS
 - Mitglied der deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie – DGNC
 - Mitglied der italienischen Gesellschaft für Neurochirurgie – SINCH
 - Mitglied der deutschen Gesellschaft für Wirbelsäule – DWG
 - Mitglied North American Spine Society – NASS
 - Mitglied European Association Neurosurgical Societies – EANS
 - Gutachter, Berater Zivilgerichte von Rom, Italien
 
Wissenschaftliche Tätigkeit
- Referent am vierten Weltkongress für Chirurgie, 9. bis 11. Oktober 2023 in New York, USA
Vortrag: «Advancing Minimally invasive spine surgery: A decade of optimizing approaches with ultrasonic bone milling» - Referent am fünften Weltkongress für Chirurgie, 4. bis 6. März 2024 in Orlando, Florida, USA
Vortrag: «Advancement in ultrasound bone knife Osteotomy for spinal surgery, exploring benefits and ensuring safety in current Practices» - Patent-Erfindung, WIPO-Publikationsnummer: WO2013/008258: Werkzeuge für die Aufrechterhaltung eines chirurgischen Raumes auf eine nicht traumatische Weise
 - European Patent Specification, EP 2 731 519 B1, «Device for protection and non-traumatic support of a surgical cavity / Vorrichtung zum Schutz und Zuverletzungsfreien Unterstützung einer Operationshöhle»
Inventor: Rustia, Alessandro, Date of publication and mention of the grant of the patent:22.08.2018 Bulletin 2018/34; International application number: PCT/IT2011/000243 
Wichtige Kurse
- Certificate of Attendance at the course EANS Microvascular Handson in Cluj-Napoca, Romania, 7-11 November 2018.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 1: in Offenburg, Germany, 27.04.2018.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 2: in Dresden, Germany, 11.03.2016.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 3: in Berlin, Germany, 15.09.2018.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 4: in Tübingen, Germany, 15.03.2018.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 5: in Mainz, Germany, 06.04.2018.
 - Certificate of Attendance at the course DWG Basis Modul 6: in Bern, Swiss,10.02.2018.
 - Certificate of attendance at the course and live surgery on “Approaches to the posterior fossa” at the Department of Neurosurgery, Eberhard-Karls-University, Tubingen; course Director Prof Marcos Tatagiba, from july 6th to july 8th 2011.
 - Certificate of attendance on Surgeon Training on SI bone ifuse implant program and cadaveric lab. From 25th to 26th January, 2011, in Leiden, NL.
 - Certificate of Attendance at the course “Italian spine cadaveric course” from 9th to 10th November, 2010, in Bordeaux, France.
 - Certificate of attendance at 4th cadaveric course of surgery of the Skull base “Fukushima Style”, from 13th to 16th may 2010, on Como, Italy.
 - Certificate of Attendance at Specialization Course on vertebral column Surgery, San Donato Milanese, 06 February 2009.
 - Certificate of Attendance at the Course “Zimmer Dynesis Dynamic Stabilization System” on vertebral column dynamic stabilization, University of Paris, 29-30/01/2009.
 - Certificate of Attendance at XIII National Congress and Residential Course, Italian Association of Neuroncology, Rome from 29 June to 02 July 2008 (6 formative credits -Medical Continuing Education).
 - Certificate of Attendance at the technical application-oriented Course of spinal surgery and the Zimmer trabecular metal, Faculty of Medicine, Paris 04-05/03/2008.
 - Attendance at III technical application-oriented Course SINch (Italian Society of Neurosurgery) on instrumental surgery of cervical rachis, Vienna 20-22/09/ 2007 (28 formative credits – Medical Continuing Education).
 - Attendance at Course on minimally invasive vertebral column surgery “Minimally invasive surgery training certificate”, Bordeaux, France, 05 June 2007.
 - Certificate of Attendance at technical application-oriented Course of Mini-Invasive surgery and path- finder implant, Rome 12-13/04/2007.
 - Certificate of Attendance at 6° international Course on instrumental surgery of cervical rachis, Amsterdam 08-09/11/2004.
 - Certificate of Attendance at refresher Course: “The last technological innovations in the vertebral surgery of the New Millennium”, into the 27° National Congress of Italian Society of Vertebral Surgery G.I.S. (Italian Scoliosis Group), Naples 20 Mai 2004.
 - Certificate of Attendance at Course: “The treatment of the tissular damage in Neurosurgery”, Vienna 08-09/05/2003.
 - Certificate of Attendance at Course: “ Cadaver Dissection on Lateral Skull Base Approaches”, Verona 13- 16/12/2000.
 - Certificate of Attendance at Course: “Anaesthesia and intensive care in Neurosurgery”, Roma 20- 21/11/2002 (6 formative credits – Medical Continuing Education).
 - Certificate of Attendance at III refresher Course of Italian Association Neuroncology: “Biology, Diagnosis and Therapy of Meningeal Tumours”, Bologna 23-24/11/2000.
 - Certificate of Attendance at residential Course on “Primitive Brain Tumours and Innovative Therapies”, Rome 16 June 2000.
 - Certificate of Attendance at XIV Course for Young Neurosurgeons, Pomezia 09 Mai 2000.
 - Certificate of Attendance at technical application-oriented Course of “Brainpan opening and closing, closing the bone borders by using microplaques, front stabilization of cervical rachis, Pomezia 07 Mai 2000.
 - Certificate of Attendance at Neuroendoscopy course, Mainz\Tuttlingen from 14 to 17 June 1999.
 - Certificate of Attendance at XIII Course for Young Neurosurgeons on “Neuroendoscopy: indications and techniques. Approachs on the front and middle cranial basis”, 24-25/05/1999.
 - Certificate of Attendance at residential Course „Innovative techniques Radiosurgery Stereotassic“, Vicenza 18-19/03/1999.
 - Certificate of Attendance at Residential Course „The surgical indications on the cranial trauma by the light of new monitorings“, by Prof A. Ducati and Prof. F. Servadei, Cesenatico 21-22/09/1998.
 - Certificate of Attendance at Course „Via pterional a suas variantes“, Rio de Janeiro (Brasil) at the XXII “Congresso Brasileiro di Neurocirurgia“, 04-11/09/1998.
 - Certificate of Attendance at Course „Anatomia Dos Giros, Sulcos a Ventriculos”, Rio de Janeiro (Brasil) at the XXII “Congresso Brasileiro di Neurocirurgia“, 04-11/09/1998.
 - Certificate of Attendance at Course „Cirurgia Aneurismas, MAV E Gliomas Encefalicos“, by Prof G.Yasargil, Rio de Janeiro (Brasil) at XXII “Congresso Brasileiro di Neurocirurgia”, 04-11/09/1998.
 - Certificate of Attendance at Course „Post Graduate Course, Fourth Cycle Part III“ of „European Society for Pediatric Neurosurgery“, Verona 22-25 Mai 1998.
 - Certificate of Attendance at “Cranial Basis Dissection” Course (3° level), 17-21\11\1997 by the Otologic Group of Professor Mario Sanna, Piacenza.
 
- Das Schädeltrauma: aktuelle Therapieansätze
Rom 1997 (Erklärung des in Druck gegangenen Werks mit Urheberrechten Nr 369240, vom 09.01.1998) - Schädeltrauma im militarischen Bereich
in Rivista Medica (Ärztezeitschrift), Band 5, Nr. 3,
September 1999 (indexed in embase\ excerpta Medica). - Is exon 5 of the PTEN/MMAC1 gene a prognostic marker in anaplastic glioma?
eurosurg Rev. 2001 Jul;24(2-3):97-102. doi: 10.1007/pl00014589 - Is the exon 5 of the PTEN/MMAC1 gene a prognostic marker in anaplastic glioma.
Neurosurgical Review (2001) 24:97-102 Springer Verlag - XLXI Congresso Nazionale Società Italiana di Neurochirurgia – Bolzano 18-21 Settembre 2002 Meningiomi del forame magno. 
Rustia, A. Castelnuovo, M. Neroni, A. Canova e S. Esposito. - Trattamento chirurgico dell’ematoma subduarle cronico: analisi degli ultimi due anni.
A. Rustia, R. Gazzeri, M. Neroni e S. Esposito.
Minerva Chirurgica Vol. 57 – Suppl. 1 – N° 3 – Giugno 2002 – Atti - Klinische Fälle in der Neurologie, Band 10- Behandlung von Neoplasien des Gehirns: neue Perspektiven. «low degree Oligodendroglioma with clinical aggressive behaviour in reply to Temozolomide» 
Herausgeber Springer-Verlag Italien S.r.l. Hinterlegt bei Aifa, am 13.12.2007. - Cages espandibili nel trattamento della patologia traumatica e degenerativa cervico-dorsale. 
Neroni M, Gazzeri R, Fiore C, Hernandez R, Rustia A, Canova A, Esposito S.
Atti del 57°Congresso Nazionale della Società Italiana Neurochirurgia – Udine Novembre 2008. - Tetraparese als erstes Anzeichen für ein follikulares Karzinom der Schilddrüse
Poster des VII Nationalen Kongresses des Berufsverbands der Endokrinologen (Ame) Update für die Klinische Endokrinologie
Bologna, 2-4 November 2007 (Abstract Book S.52) 9. - A Forgotten Tale from the Great War: General Lorenzo Bonomo and the Birth of Italian War Neurosurgery.
Review- World Neurosurg. 2020 Aug;140:338-346. doi: 10.1016/j.wneu.2020.05.113. Epub 2020 Jun 12. - Ultrasound Lancet-aided Translaminar Posterior Lumbar Approach to the Recesso-Foraminal Area: Technical Note
Alessandro Rustia et Al
Clin Spine Surg 2021